ARENA di VERONA 2004
Ein Erlebnis besonderer Art in Kultur und Musik, Italien
Verona, die Stadt der Verliebten, die Stadt von Romeo und Julia.
Die Stadt der weltbekannten Opernfestspiele im Amphitheater, auch "Arena" genannt
1. Die Arena
Das römische Amphitheater, auch Arena genannt, entstand wahrscheinlich
Anfang des 1. Jahrhunderts. Seine Außenmaße sind 138,77 m mal 109,52 m.
Die Arena im inneren mißt 73,68 m mal 44,43 m.
"Ala" (Flügel), Rest der äußeren Ringmauer
Veroneser Ziegel - glänzender Farbeffekt
Mächtige Bögen geben der Arena ihr imposantes Aussehen durch übereinanderliegende Arkaden
"Andrang" bei den Opernfestspielen
Einzigartige Blickwinkel
Was werden wir morgen Abend sehen ...
... ja, richtig. Verdis Meisterwerk "AIDA"
Die Arena und der Palazzo Barbieri
Für die Veroneser: Die "Ala"
Die Arena in der Abendsonne
Das Innenleben der Arena mit den weitläufigen Gängen. Ein Hauch Geschichte kommt auf
Verona in Italien - wirklich eine Reise wert.
Verona, die Stadt - AIDA, Das Erlebnis - RIGOLETTO, die Musik
Verona, den 13. bis 16. August 2004
Fotos: wde